Ein Portrait
Ein Körper mit drei Herzen, eine Haut, die sich im Bruchteil einer Sekunde an ihre Umgebung anpasst, acht Arme, die autonom zu denken vermögen, und Tinte, die Phantombilder formen kann – das alles sind Eigenschaften, mit denen man einen Kraken beschreiben könnte. Und doch wird man diesem erstaunlichen Meerestier damit noch lange nicht gerecht. Denn sein fluides und jede Kategorie sprengendes Wesen wirkt, als hätte die Evolution ein zweites Mal gewürfelt und dabei alle Sinne und Körperteile ganz und gar neu zusammengesetzt. Über Jahrhunderte rankten sich um das Tier mit den vielen Namen – Krake, Oktopus, Oktopode oder fälschlicherweise Polyp und Kalmar – Schauergeschichten bis zu jener, die ihm eine außerirdische Herkunft zuschreibt. Heute inspiriert sein nonkonformistisches Dasein die natur- und kulturwissenschaftliche Forschung und alle, die das Andersartige nicht befremdet, sondern fasziniert.
Erscheint am 2. Oktober 2025
Matthes & Seitz Berlin
ISBN 978-3-7518-4034-7
Eine Reise in fremde Leben. Von der Haustür in den hohen Norden
Wir könnten jetzt auch den Bus nehmen, die Bahn oder ein Flugzeug. Stattdessen ziehen wir einfach die Tür hinter uns zu und laufen los. Das leichte Gefälle hinunter bis zur Hauptstraße, nach links durch das kleine Waldstück. Danach soll der Zufall entscheiden wie es weitergeht, mit wem wir fahren, wo wir schlafen. Der Sand und die Blitze am Abend, das Segelschiff, das Konzert auf dem Berg, die Fische und Trolle, all die Menschen und ihre Geschichten, die Dankbarkeit, die fröhlichen Begegnungen und schmerzlichen Abschiede, der Polarkreis, Tromsø, das ganze wunderbare Abenteuer – von all dem ahnen wir noch nichts.
Dumont Reiseverlag 2017
Fotos Roman Pawlowski
ISBN 978-3-7701-8885-7